Info - Artists

.....................................................................................................................
« zurück zur Übersicht

Winston "Niney" Holness


Winston "Niney" Holness - Jahrgang 44 - aus Montego Bay/ Jamaica hat die wichtige Roots- Ära der 70er Jahre neben weiteren Produzenten wie Lee Perry, Clement "Coxone" Dodd, Joe Gibbs und Bunny Lee stark geprägt.

Niney war erst 19, als er sein Observer Label gründete und gleich mit seiner 1sten eigenen Single, dem Track "Blood & Fire" ganz oben in den jamaicanischen Charts landete.

Das kürzlich erschiene Compilation- Album
SUFFERATION - THE DEEP ROOTS REGGAE FROM NINEY "THE OBSERVER" !!!
kann ohne Abstriche als Knaller vor dem Herrn, für alle Fans von Bläser geschwängerten Roots Rythmen, Dub, Deejay und Foundation Style bezeichnet werden.

Neben Junior Byles und Freddy Mc Gregor hat der Observer viel mit Gregory Isaacs und dem 1999 verstorbenen Dennis Brown zusammengearbeitet. Niney heißt der Observer übrigens aufgrund eines Industrie-Unfalls bei dem er einen Zeigefinger verlor... einer weg, deswegen Niney...

Angefangen hat er als Arrangeur und Sänger in der Schulband, kam als Teenager bereits mit Lee Perry und Bunny Lee zusammen und hat dann später Platten vertickt, ehe er mit Scratch Perry und Max Romeo zusammenzog, um gemeinsam Musik zu machen.

Der große und kürzlich leider verstorbene Clement Coxone Dodd gab ihm Anfang der 70er die Möglichkeit, seine Ideen im Studio umzusetzen. Nach seinem bereits erwähnten ersten Hit "Blood & Fire", der im übrigen zum Song des Jahres 1971 avancierte, kamen mehr und mehr Anfragen von Künstlern, die seine Musik liebten und darauf singen wollten.

Zusammen mit seiner Haus-Band, dem Soul Syndicate nahm er u. a. Songs für Ken Boothe, Lloyd Charmers, Max Romeo und natürlich Dennis Brown auf, den er bereits als kleinen Jungen gekannt hatte - gemixt wurden die Arbeiten vom damals wohl überbeschäftigten King Tubby.

In den 80er Jahren tingelte Niney der Observer zwischen London, New York, Paris und Kingston daher und nahm nach der 70er Jahre Roots Ära viele "early" Dancehall Songs mit Leuten wie Peter Broggs, Yellowman, Lilttle John und Sugar Minott im Channel 1 Studio auf.

In den 90ern hat er dann noch neben weiteren mit Johnny Clarke, Yami Bolo und sogar Bounty Killer zusammen gearbeitet. Seit 2000 sucht er nach eigener Aussage nach einem neuen "different kind of Style" um der Monotonie im Musikgeschäft entgegenzuwirken. Heute ist er um die 60 und man darf gespannt sein, was Winston "Niney" Holness in Zukunft noch an Produktionen veröffentlicht.